- Brugg
- Brụgg,1) Bezirksstadt im Kanton Aargau, Schweiz, an der Aare, 9 100 Einwohner; Maschinen-, Kabel- u. a. Industrie; Bahnknotenpunkt.Die Stadtkirche (ursprünglich um 1220) wurde mehrfach umgebaut (spätgotisch, mit Käsbissenturm; barocker Umbau von Schiff und Chor); Lateinschule von 1515 mit allegorischer Fassadenmalerei (1638-40); »Schwarzer Turm« an der Aarebrücke (mittelalterlicher Unterbau des 12. Jahrhunderts, Aufsatz von 1515); ehemaliges Rathaus (1579). 1970 wurde vom »Atelier 5« die Siedlung Rainpark angelegt.Brugg, 1020 als habsburgischer Eigenbesitz erwähnt, erhielt 1284 Stadtrecht. Bereits im Frühmittelalter bestand eine Brücke über die Aare (1455 überdacht, 1577 Steinbau). 1415 eroberte Bern die Stadt.M. Banholzer: Gesch. der Stadt B. (Aarau 1984).2) Bezirk im Kanton Aargau, Schweiz, 149 km2, 43 400 Einwohner; Hauptort ist Brugg.
Universal-Lexikon. 2012.